Vernetzt im Interesse der Kunden

Gemeinsam sind wir stärker

10.04.2025


Vorteil durch tragfähige Partnerschaften

Netzwerke helfen dabei, gesehen und gehört zu werden. Als Ziegler sind wir natürlich Mitglied im Bayerischer Ziegelindustrie-Verband (BZV) und im Bundesverband der deutschen Ziegelindustrie. Beide sind gleichermaßen Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände und erfüllen somit wichtige Funktionen – innerhalb der Branche, aber auch als Interessen­vertretung gegenüber der Politik und in der Öffentlichkeitsarbeit.

Massiv mein Haus, GIH und Industrieverband Lehmbaustoffe … und einige mehr

Über die Mitgliedschaft im BZV sind wir auch Teil der Initiative „Massiv mein Haus“. Der Bau von Massivhäusern mit mineralischen Baustoffen hat eine lange Tradition und bietet nachhaltige Lösungen. „Massiv mein Haus“ dient als Wissensplattform für Planer und Bauwillige und bietet relevante Informationen rund um das Thema Massivbau, bei dem alle Baustoffe aus natürlichen Rohstoffen gewonnen und regional verarbeitet werden.

Bestens ergänzt wird dies durch unsere Mitarbeit im Bundesverband Gebäudeenergieberater-Ingenieure-Handwerker (GIH). Der regional strukturierte Verband repräsentiert seit mehr als 20 Jahren Handwerksmeister und Techniker, Ingenieure, Architekten und Naturwissen­schaftler. Gerade hat der GIH mit der Aufnahme seines 5.000sten Mitglieds seine Position als führende Stimme der Energieberatung in Deutschland noch einmal gefestigt. Der Verband treibt die Themen Klimaschutz und CO2-Reduktion im Gebäudesektor maßgeblich voran.

Jüngeren Datums ist der vor drei Jahren gegründete Industrieverband Lehmbaustoffe. Er zielt darauf ab, industriell hergestellte Lehmbaustoffe wie den Schlagmann Lehmbloc® (zum Produkt) als Beitrag zu einer Transformation des Gebäudesektors zu einer CO2-neutralen Herstellung, einer klimaangepassten Nutzung und einer kreislauffähigen Rückführung ins Bewusstsein zu rücken. Der IV Lehm sensibilisiert Behörden und alle am Bau Beteiligten dafür, dass Lehmbauprodukte sich in den letzten Jahrzehnten als ökologische Alternative zu konventionellen Baustoffen industriell emanzipiert haben.

Das sind nur drei Beispiele dafür, wie wir uns für die Interessen unserer Branche und unserer Kunden engagieren. Wenn Sie noch mehr über unsere Netzwerkpartner erfahren wollen, finden Sie Beschreibungen und Links hier.

zurück

zur Übersicht

Noch nicht dabei?

Info-Mail Anmeldung

Anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben.

Social Media

Folgen Sie uns

... und Sie verpassen garantiert nichts.