Innovativ für Umwelt und Gesellschaft
Aus den vier Elementen Erde, Feuer, Wasser und Luft stellen Ziegler einen langlebigen Baustoff her. Nachhaltigkeit ist dabei ein Prinzip, das von der Tongrube bis zur Wiederverwertung gelebt wird. Das Thema Klimaneutralität zeigt, dass neben aller Tradition auch Innovation in der Ziegelherstellung gefragt ist. Erst aus der Verbindung entsteht unternehmerischer Erfolg, der in der und für die Region wirkt.
Stiftung wirkt in der Region
Die wirtschaftliche Stärke eines Unternehmens wie Schlagmann Poroton ist die Basis, die soziale Verantwortung als verlässlicher Arbeitgeber und gesellschaftliches Engagement ermöglichen. Beispielsweise mit der 2010 gegründeten gemeinnützigen Schlagmann-Edmüller-Stiftung. Sie unterstützt Projekte in vielen Bereichen, zum Beispiel zum Erhalt der Biodiversität, beim Tierschutz oder auch zur Förderung des handwerklichen Nachwuchses. Übergreifendes Ziel ist eine gute und nachhaltige Entwicklung der Region, in der das Unternehmen tätig ist.
Innovation liefert die wirtschaftliche Basis
Dafür braucht es Geld, das erwirtschaftet werden muss. Bei Schlagmann setzt man zu diesem Zweck auf Innovationen. So wurden in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder neue Produkte entwickelt und auf den Markt gebracht, die das Bauen teilweise revolutioniert haben. Das firmeneigene Forschungs- und Entwicklungszentrum Ziegel liefert dafür die neuen Ansätze, die auch in der Zusammenarbeit mit mehreren Hochschulen entstehen. Im Fokus steht dabei immer das Ziel, Wissenschaft und Praxis zusammenzubringen.
Aus den vier Elementen Erde, Feuer, Wasser und Luft stellen Ziegler einen langlebigen Baustoff her. Nachhaltigkeit ist dabei ein Prinzip, das von der Tongrube bis zur Wiederverwertung gelebt wird. Das Thema Klimaneutralität zeigt, dass neben aller Tradition auch Innovation in der Ziegelherstellung gefragt ist. Erst aus der Verbindung entsteht unternehmerischer Erfolg, der in der und für die Region wirkt.
Stiftung wirkt in der Region
Die wirtschaftliche Stärke eines Unternehmens wie Schlagmann Poroton ist die Basis, die soziale Verantwortung als verlässlicher Arbeitgeber und gesellschaftliches Engagement ermöglichen. Beispielsweise mit der 2010 gegründeten gemeinnützigen Schlagmann-Edmüller-Stiftung. Sie unterstützt Projekte in vielen Bereichen, zum Beispiel zum Erhalt der Biodiversität, beim Tierschutz oder auch zur Förderung des handwerklichen Nachwuchses. Übergreifendes Ziel ist eine gute und nachhaltige Entwicklung der Region, in der das Unternehmen tätig ist.
Innovation liefert die wirtschaftliche Basis
Dafür braucht es Geld, das erwirtschaftet werden muss. Bei Schlagmann setzt man zu diesem Zweck auf Innovationen. So wurden in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder neue Produkte entwickelt und auf den Markt gebracht, die das Bauen teilweise revolutioniert haben. Das firmeneigene Forschungs- und Entwicklungszentrum Ziegel liefert dafür die neuen Ansätze, die auch in der Zusammenarbeit mit mehreren Hochschulen entstehen. Im Fokus steht dabei immer das Ziel, Wissenschaft und Praxis zusammenzubringen.
Politik muss Freiräume gewährleisten
Attila Gerhäuser, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Ziegelindustrie, weist darauf hin, dass Innovationen auch Freiraum benötigen. So brauche es einen technologieoffenen Ansatz der Politik für Baustoffe und Bauweisen. Auf dessen Grundlage könnten die Ziegelhersteller auch in Zukunft ein Partner in ihrer jeweiligen Region und für soziales Engagement und Nachhaltigkeit sein. „Mit diesen Werten wollen wir unser Unternehmen ausgestattet sehen.“, betont Schlagmann-Geschäftsführer Johannes Edmüller: „Auf uns kann man sich verlassen.“
Unter www.nachhaltigkeitsziegler.de gibt es das Video und viele weitere Informationen über gelebte Verantwortung.
Attila Gerhäuser, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Ziegelindustrie, weist darauf hin, dass Innovationen auch Freiraum benötigen. So brauche es einen technologieoffenen Ansatz der Politik für Baustoffe und Bauweisen. Auf dessen Grundlage könnten die Ziegelhersteller auch in Zukunft ein Partner in ihrer jeweiligen Region und für soziales Engagement und Nachhaltigkeit sein. „Mit diesen Werten wollen wir unser Unternehmen ausgestattet sehen.“, betont Schlagmann-Geschäftsführer Johannes Edmüller: „Auf uns kann man sich verlassen.“
Unter www.nachhaltigkeitsziegler.de gibt es das Video und viele weitere Informationen über gelebte Verantwortung.
Datum: 21.09.2023